Leitbild
des SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste e.V. Im Landkreis Saarlouis
Unser Leitbild orientiert sich an den Gegebenheiten unserer Zeit und entspricht dennoch der Tradition des SKM-Bundesverbandes.
Der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste e.V. im Landkreis Saarlouis richtet seine Arbeit auf die gesellschaftlichen, sozialen und alltäglichen Herausforderungen von Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung, die an einer psychischen Erkrankung leiden oder aufgrund ihres Alters nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.
Wir wollen, dass
- Menschen mit oben genannten Beeinträchtigungen Gehör, Unterstützung und Hilfestellung finden
- und sich die gesellschaftlichen Bedingungen für diesen Personenkreis verbessern.
Wir packen an.
Wir unterstützen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Wir orientieren uns an ihren Ressourcen und entwickeln mit ihnen Lebensperspektiven. Das Angebot des Ambulant betreuten Wohnens und der Soziotherapie richtet sich an psychisch kranke Menschen und unterstützt und fördert deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Der Betreuungsverein bietet Vertretung und eine/n Fürsprecher/in, die/der den Weg gemeinsam mit ihnen weiter geht.
Wir gestalten zusammen.
Wir suchen die Zusammenarbeit mit Menschen und Organisationen, mit denen wir gemeinsame Ziele haben. Dabei sind uns gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und Transparenz wichtig.
Wir orientieren uns am christlichen Menschenbild.
Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch in seiner Person und Würde einmalig, unverwechselbar und wertvoll ist.
Dieses Leitbild des SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste e.V. im Landkreis Saarlouis ist angelehnt an das Leitbild des SKM-Bundesverbandes aus 2010.